Kathodischer Korrosionsschutz – für eine höhere Lebensdauer Ihrer Anlagen
Die elektrochemische Korrosion kann erhebliche Schäden an metallischen Anlagen verursachen. Mithilfe des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) können Schäden durch Rost verhindern und somit die Lebensdauer Ihrer Infrastruktur erheblich verlängert werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für unterirdische, im Beton oder im Wasser liegende Anlagen, wie Rohrleitungen, Tanks oder Stahlbetonbauwerke, die aggressiven Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind. Mit unserer langjährigen Erfahrung im kathodischen Korrosionsschutz schützen wir Ihre Investitionen langfristig. Erfahren Sie mehr zur Methodik und den wichtigsten Anwendungsgebieten.